Warnwestenpflicht in Europa

Image

Die wichtigsten Infos auf einen Blick!

Wer bei einer Panne oder einem Unfall sein Fahrzeug verlässt, sollte/muss aus Sicherheitsgründen eine Warnweste tragen. Die auffälligen Farben und reflektierenden Streifen erhöhen die Sichtbarkeit und minimieren das Risiko, von anderen Verkehrsteilnehmern übersehen zu werden.

In vielen Ländern ist das Tragen einer Warnweste in Pannensituationen nicht nur empfohlen, sondern gesetzlich vorgeschrieben.

Doch welche Regeln gelten in Europa genau? Müssen Warnwesten nur mitgeführt oder auch tatsächlich getragen werden? Gibt es spezielle Vorgaben zu den Farben? Wie viele Westen sind pro Fahrzeug erforderlich? Und welche Sanktionen drohen bei Verstößen?

Land Mitführpflicht Tragepflicht Bußgeld bei Verstoß
BelgienNeinJaAb 50 Euro
BulgarienNeinJaAb 25 Euro
DänemarkNeinNeinKein Bußgeld
DeutschlandJaNein15 Euro
FinnlandNeinJaKein Bußgeld
FrankreichJaJaAb 90 Euro
ItalienNeinJaAb 42 Euro
KroatienJaJaKein Bußgeld
LuxemburgNeinJaAb 74 Euro
NorwegenNeinJa (für in Norwegen zugelassene Kfz)Kein Bußgeld
ÖsterreichJaJaAb 14 Euro
PortugalJaJa (für in Portugal zugelassene Kfz)Ab 60 Euro
RumänienJa (für Fahrzeuge > 3,5t)Ja (für Fahrzeuge > 3,5t)Ab 120 Euro
SerbienJaJaAb 25 Euro
SlowenienNeinJaAb 100 Euro
SpanienNeinJaBis 200 Euro
TschechienJa (für alle Insassen)Ja (für alle Insassen)Ab 95 Euro
UngarnNeinJa (für alle Insassen)Bis 90 Euro
Stand: März 2025

Wichtig! Bitte beachten Sie, dass sich die Bußgelder ändern können. Es ist daher ratsam, sich vor Reiseantritt über die aktuellen Vorschriften des jeweiligen Landes zu informieren.

In der Regel besteht eine Warnwestenpflicht in Europa bei Unfällen und Pannen außerhalb geschlossener Ortschaften oder auf der Autobahn.

Es gibt allerdings auch Ausnahmen: So besteht die Verpflichtung zum Beispiel in Kroatien, Rumänien, Serbien und Tschechien auch innerorts.

Die Abbildung oben zeigt eine Warnweste nach der Norm 471 die nur über Reflektorstreifen im Bauchbereich verfügt und im Inland aufgrund des Bestandschutz noch genutzt werden darf.